RGIS ist ein Akronym und steht für Retail Grocery Inventory Services (Lebensmitteleinzelhandels Inventurservice). Unsere frühen Erfolge ermöglichten es, unser Geschäftsmodell zügig auch auf andere Branchen zu übertragen. Jahrzehnte später sind wir diesem Namen entwachsen, da RGIS nun mehr als 1.400 Inventuren pro Tag für Firmen aller Arten und Größen durchführt.
Mit 34.000 Beschäftigten und mehr als 200 Büros weltweit können wir flächendeckend die benötigten Ressourcen stellen, um jegliche Inventurprojekte zuverlässig und effizient abzuwickeln.
Gründung des Unternehmens: Retail Grocery Inventory Services. Die Zentrale zieht vom Privatkeller des Gründers Nicholson in ein Büro in Detroit, Michigan.
Weitere Büros öffnen in Illinois, Florida, Wisconsin, Ohio, Missouri, Indiana, Louisiana und Minnesota. Außerdem wird der erste Internationale Standort in Kanada eröffnet.
RGIS investiert in neue Technologien und stellt den elektronischen Taschenrechner SCM und den maßangefertigten TJN Rechner vor.
RGIS führt die hauseigene Technologie Audit® Mikrocomputer ein. Außerdem entwickelt RGIS ein zentrales Datenzentrum zur Informationsverarbeitung.
Die Globale Erreichbarkeit wird erhöht durch weitere Standorte in Mexiko, Nova Scotia, British Columbia, Israel und Brasilien.
In zehn weiteren Ländern eröffnen Büros. RGIS entwickelt den RM-1 WLAN Scanner und revolutioniert damit die Erfassung von Inventurdaten. Blackstone übernimmt RGIS.
Der Fortschritt in der WLAN-Technologie sowie Software ermöglichen Reports in Echtzeit. Mit dem Einsatz von Mobile Apps wird die nächste Technologiestufe erreicht.
Chief Executive Officer
Chief Financial Officer
Chief Human Resources Officer
Chief Revenue Officer
President, Asia Pacific
President, Latin America
President, Canada
President, Europe