Skip Ribbon Commands
Skip to main content

RGIS verkündet CEO Wechsel für die USA und Kanada

AUBURN HILLS, Michigan (14. August, 2018) - RGIS, LLC, globaler Marktführer für Inventuren und Datenerfassung gibt bekannt, dass George Brown – Chief Executive Officer USA und Kanada sich entschieden hat das Unternehmen zu verlassen um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Siegfried De Smedt – bisher Senior Vice President Global Input Operations bei Nielsen wurde zum Chief Executive Officer USA und Kanada berufen. De Smedt ist seit 2015 Mitglied des RGIS Vorstands. George Browns Rücktritt und Siegfried De Smedts Berufung treten am 20.08.2018 in Kraft. 

„Wir bedanken uns bei George für seinen Einsatz und sein Engagement für unsere Kunden sowie für RGIS während seiner Amtszeit als CEO", so RGIS Chairman Doug Steenland.

Asaf Cohen bleibt weiterhin Chief Executive Officer International mit den Regionen Europa, Asien sowie Südamerika. Beide Positionen berichten direkt an den Aufsichtsrat von RGIS.

Als Nielsens Senior Vice President für Global Input Operations, trug De Smedt die Verantwortung für die Umsetzung der globalen Strategie, Innovationsmanagement, die erfolgreiche Verarbeitung der Datenerfassung sowie die Analyse von Kaufverhalten, Kundenfrequenzmessung und Consumer Panel Services. Er genoss hohe Wertschätzung bei wichtigen Kunden, Aktionären und Mitarbeitern. Siegfried De Smedts bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen General und Operational Management mit. De Smedts kundenorientierter Fokus gepaart mit seinen detaillierten Einzelhandelskenntnissen machen ihn zum idealen Kandidaten für diese Rolle bei RGIS.

 

Über RGIS

RGIS Angebotsportfolio geht weit über die reine Zählung hinaus. Zusätzliche Dienstleistungen wie  Space Management, Merchandising, RFID- Lösungen, Warenauffüllungen, Shopumbauten sowie Optimierungen gehören ebenfalls zu den Kernkompetenzen. Mit nachgewiesenen Erfolgen bei Bestandsaufnahmen in allen Aspekten des Einzelhandels, im Bereich Healthcare, Inventarinventuren sowie Industrieinventuren ist es keine Überraschung, dass mehr und mehr Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen auf den Service von RGIS setzen. Diese Unternehmen erkennen den Mehrwert der Informationen, die RGIS ihnen liefert um Ihre Bestände besser zu bewerten und daraus resultierend bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

 

 

RGIS Beginn einer neuen Ära des Wachstums und der Innovationhttps://www.rgisinv.ch/nachrichten-veranstaltungen/nachrichten/rgis-beginn-einer-neuen-ära-des-wachstums-und-der-innovationRGIS Beginn einer neuen Ära des Wachstums und der Innovation
Anlagen- und Lagerbestandsprüfung mit Bildmaterialhttps://www.rgisinv.ch/fallstudien/anlagen-und-lagerbestandsprüfung-mit-BildmaterialAnlagen- und Lagerbestandsprüfung mit Bildmaterial
Umgestaltung von Supermärkten über Nacht und Wiederauffüllung der Beständehttps://www.rgisinv.ch/fallstudien/umgestaltung-von-supermärkten-über-nacht-und-wiederauffüllung -er-beständeUmgestaltung von Supermärkten über Nacht und Wiederauffüllung der Bestände
Produktion, Kommissionierlager und Hochregallager zählenhttps://www.rgisinv.ch/fallstudien/produktion-kommissionierlager-und-hochregallager-zählenProduktion, Kommissionierlager und Hochregallager zählen
ECR Retail Loss Working Group - Innovations in Countinghttps://www.rgisinv.ch/branchensicht/ecr-retail-loss-working-group-innovations-in-countingECR Retail Loss Working Group - Innovations in Counting

2018-08-20T04:00:00Z